. I am not a lawyer, but I tried
+ to translate the text as exactly as possible. I don't take any
+ responsibility whatsoever for the correctness of the translation.
+ The original German text is listed below, too (cut'n'pasted from
+ editorial/copyright.htm).]
+
+[Note: As of SELFHTML 8.1.2 there were some minor changes in the license
+ text, which I have not yet translated. The changes do not affect
+ the status of the package in Debian, it still belongs into "non-free"].
+
+
+Copyright
+
+ The texts of SELFHTML are protected by copyright. The usage of texts from
+ SELFHTML on your own website or in other media violates copyright.
+ If this is discovered, you will be given a written warning by the author
+ (free of charge). If this yields no results, you'll receive a written
+ warning from a lawyer (*not* free of charge). If this doesn't yield any
+ result either, legal action will be taken. As SELFHTML is also published as
+ book, legal claims from the publisher of the book will arise, if text is
+ illegaly copied from SELFHTML.
+
+ Web users are encouraged to notify the SELFHTML editorial staff (see the
+ end of this text for the email address) of violations. By doing that you
+ help to insure the quality of SELFHTML and to improve the legal awareness
+ of people, who think that everything is allowed if you know how Copy&Paste
+ works.
+
+ Single parts of SELFHTML may be copied, though. Read the page
+ "Frequently Asked Questions about SELFHTML" for details.
+
+
+Distribution and Republishing
+
+ Copying and distributing the document is allowed under the condition
+ that the document is always copied and distributed as a whole (with
+ all files) and in unmodified form. You are allowed to make any number
+ of copies.
+
+ Publishing on the Web, in Intranets, in Online-Services, Mailboxes or
+ similar media is permitted. It's also permitted to publish SELFHTML
+ on storage devices such as CD-ROMs or DVDs, even if those storage devices
+ are commercially oriented. But on commercially oriented storage devices
+ SELFHTML may only be part of a collection (e.g. "everything for your own
+ homepage" - with software, documentation etc.), but not the central
+ content of the distribution. On non-commercial storage devices (e.g.
+ distributions for pupils at cost-price) however, SELFHTML may also be
+ the central content of the storage device.
+
+ Publishing the document is only allowed under the condition that the
+ document is always published as a whole (with all files) and in
+ unmodified form. Embedding in foreign framesets or foreign sites
+ is forbidden. Furthermore, it's not allowed to insert advertising
+ (e.g. banner ads) into SELFHTML.
+
+ Changing the document is generally not allowed. This is true for the
+ content as well as for the file format. The deletion of unwanted passages
+ is not allowed, either. The only exception: Take a look at "How to adapt
+ SELFHTML to your needs". Any further exceptions, e.g. changes because
+ of legal problems are to be discussed with the SELFHTML editorial staff
+ (Email address: see end of this text).
+
+
+Exceptions
+
+ The permission mentioned above in the paragraph "Distribution and
+ Republishing" is not given, if the environment (e.g. the rest of the
+ content of the CD-ROM or the rest of the content of the WWW site) contains
+ illegal contents, sedition, or rassistic contents. It's especially
+ forbidden to bring SELFHTML together with Nazi content, child pornography
+ or fundamentalistic-religious contents.
+
+
+[Email address of the SELFHTML editorial staff: selfhtml81@selfhtml.org]
+
+
+-------------------------------------------------------------------------------
+Here's the original German text (cut'n'pasted from editorial/copyright.htm):
+-------------------------------------------------------------------------------
+
+Urheberrecht / Copyright
+
+ Die Texte von SELFHTML sind durch das Urheberrecht geschützt. Das
+ Verwenden von Texten aus SELFHTML auf eigenen Web-Seiten oder in
+ anderen Medien verletzt das Urheberrecht und wird bei Entdecken
+ zunächst durch die SELFHTML-Redaktion abgemahnt (kostenlos). Sollte das
+ nichts bewirken, wird anwaltlich abgemahnt (kostenpflichtig). Sollte
+ auch das nichts bewirken, werden gerichtliche Schritte eingeleitet. Da
+ SELFHTML auch als Buch erscheint, entstehen im Falle von Textklau
+ außerdem Rechtsansprüche des Buchverlags.
+
+ Web-Anwender werden dazu ermutigt, entdeckte Verstöße an die
+ SELFHTML-Redaktion (siehe Seite "Impressum") zu melden. Sie helfen
+ dadurch, die Qualität von SELFHTML zu sichern und das
+ Rechtsbewusstsein von Leuten zu schärfen, die meinen, es sei alles
+ erlaubt, wenn man nur wisse, wie "Copy & Paste" funktioniert.
+
+ Einzelne Dinge aus SELFHTML dürfen allerdings durchaus kopiert und
+ übernommen werden. Einzelheiten dazu finden Sie auf der Seite
+ "Häufig gestellten Fragen zu SELFHTML".
+
+Weitergabe und Wiederveröffentlichung
+
+ Das Kopieren und Weitergeben des Dokuments ist erlaubt. Bedingung ist,
+ dass das Dokument stets in vollständiger Form (mit allen Dateien) und
+ in unveränderter Form kopiert und weitergegeben wird. Die Anzahl
+ erlaubter Kopien ist unbegrenzt.
+
+ Das Veröffentlichen im Web, in Intranets, in Online-Diensten, Mailboxen
+ oder ähnlichen Medien ist erlaubt. Ebenfalls erlaubt ist das
+ Veröffentlichen auf Datenträgern wie CD-ROMs oder DVDs, auch wenn diese
+ Datenträger kommerziell orientiert sind. Bei kommerziellen Datenträgern
+ besteht jedoch die Einschränkung, dass SELFHTML dort nur Teil einer
+ Sammlung sein darf (z.B. "alles für die eigene Homepage" - mit
+ Software, Dokumentation usw.), nicht jedoch der zentral vertriebene
+ Inhalt. Bei nichtkommerziellen Datenträgern (z.B.
+ Schüler-Distributionen zum Selbstkostenpreis) darf SELFHTML dagegen
+ auch zentraler Datenträgerinhalt sein.
+
+ Bedingung bei allen Veröffentlichungen ist, dass das Dokument stets in
+ vollständiger Form (mit allen Dateien) und in unveränderter Form
+ veröffentlicht wird. Nicht erlaubt ist das Einbetten in fremde
+ Framesets oder fremde Seiten. Ebenfalls nicht erlaubt ist das Einfügen
+ von Fremdwerbung in SELFHTML, z.B. Banner-Werbung.
+
+ Das Ändern des Dokuments ist generell nicht erlaubt. Das gilt sowohl
+ für den Inhalt als auch für das Dateiformat. Auch das Entfernen
+ unliebsamer Passagen ist nicht erlaubt. Einzige Ausnahme: siehe Seite
+ "SELFHTML anpassen". Weitere Ausnahmen wie z.B. Änderungen aufgrund
+ juristischer Probleme sind mit der SELFHTML-Redaktion Seite
+ abzuklären (siehe Seite "Impressum" für Kontakt-Infos).
+
+Allgemeine Richtlinien für Mirrors
+
+ Ein zentrales Merkmal der SELFHTML-Dokumentation ist, dass sie
+ kostenlos kopiert, verteilt und weitergegeben werden darf. Als Folge
+ wurde SELFHTML im Laufe der Zeit von Hunderten auf ihrem Webspace zu
+ verschiedenen Zwecken wiederveröffentlicht. Diese Kopien von SELFHTML
+ werden im folgenden "Mirrors" (zu Deutsch "Spiegel") genannt. Damit
+ sind nicht die "Download-Mirrors" gemeint, welche die
+ nicht entpackte, offizielle Zip-Datei beherbergen, sondern Websites,
+ die die entpackten HTML-Dateien von SELFHTML enthalten.
+
+ Beim Kopieren von SELFHTML auf andere Websites sind einige Praktiken
+ aufgekommen, die der SELFHTML-Redaktion mitunter übel aufstoßen. Laut
+ "Weitergabe und Wiederveröffentlichung" ist das Verändern
+ von SELFHTML grundsätzlich nicht gestattet. Insbesondere ist das
+ Einbinden von Werbung ausdrücklich untersagt. Dennoch wird die
+ Redaktion regelmäßig mit Mirror-Betreibern konfrontiert, die SELFHTML
+ als kostenlose Basis für deren kommerzielle Interessen ansehen.
+
+ Ein weiteres Problem aus Sicht der Redaktion ist, dass sich immer mehr
+ veraltete SELFHTML-Versionen im Web finden. Denn viele Webmaster, die
+ einmal eine SELFHTML-Kopie veröffentlicht haben, aktualisieren sie
+ nicht, wenn eine neue SELFHTML-Version erscheint. Suchmaschinen-Nutzer
+ werden dadurch auf Mirrors gelenkt, die veraltete oder fehlerhafte
+ Informationen enthalten. Eine Suche nach SELFHTML + Suchbegriff liefert
+ mittlerweile unzählige irrelevante Treffer. Dies konterkariert die
+ Bestrebungen der Redaktion, Irrtümer und Ungenauigkeiten zu beheben und
+ hilfreiche Erweiterungen zu erarbeiten.
+
+ Aus diesen und weiteren Gründen steht die SELFHTML-Redaktion Mirrors
+ allgemein kritisch gegenüber und möchte das Verteilen von SELFHTML in
+ dieser Form langfristig nicht mehr unterstützen. Bei zukünftigen
+ SELFHTML-Versionen wird die Erlaubnis für das Fremdhosting wohl nicht
+ mehr gegeben sein - von einigen gerechtfertigten Ausnahmen abgesehen.
+ Wir ersuchen daher um Verständnis für folgende Anliegen:
+ * Wir bitten Site-Betreiber, vom Anlegen weiterer öffentlicher
+ SELFHTML-Mirrors abzusehen.
+ * So Sie auf Ihrem Webspace bereits einen SELFHTML-Mirror betreiben
+ und dieser nicht unbedingt benötigt wird, ersuchen wir darum, den
+ Mirror zu entfernen und eine Weiterleitung zur offiziellen
+ SELFHTML-Adresse http://de.selfhtml.org/ einzurichten.
+ * Sollten Sie trotz der oben angeführten Gründe weiterhin einen
+ Mirror betreiben wollen, aktualisieren Sie diesen bitte möglichst
+ zeitnah auf die jeweils aktuelle Version.
+
+ Zur Erklärung: Mirrors der Version 8.1.2 sind weiterhin erlaubt.
+ Allerdings gibt es gewisse Bedingungen, die an diese
+ Erlaubnis geknüpft sind.
+
+ Mit diesen Maßnahmen wollen wir keinesfalls die freie Nutzung und
+ Verbreitung von SELFHTML einschränken. Die Verbreitung der
+ Dokumentation im Zip-Format sowie das Anlegen von Kopien für private
+ und interne Zwecke werden wir immer erlauben und begrüßen. Wir möchten
+ lediglich, dass sich langfristig die SELFHTML-Mirrors im öffentlichen
+ Web reduzieren.
+
+Veränderung der Dokumentation durch Fremdhoster
+
+ Ein nachvollziehbarer Grund für Veränderungen an der Dokumentation ist
+ die Einbindung eines rechtlich relevanten Impressum-Verweises durch
+ Fremdhoster. Dies ist unter Einhaltung der im Folgenden beschriebenen
+ Richtlinien erlaubt.
+
+ Gewünschtes Verhalten von Fremdhostern:
+
+ * Ein dezenter Verweis auf den Hoster selber. Dezent bedeutet einen
+ Textlink und keine ausufernde Grafik. Idealerweise geschieht dies
+ mit einer der beiden unten vorgeschlagenen SELFHTML-Varianten.
+ * Eine Indizierung der gehosteten SELFHTML-Kopie durch Suchmaschinen
+ ist ausdrücklich zu vermeiden. Dies geschieht z.B. mit der Datei
+ "robots.txt". In allen
+ Download-Varianten sind Meta-Angaben zur Vermeidung der Indizierung
+ enthalten - diese dürfen keinesfalls entfernt werden.
+ * Eine zeitnahe Aktualisierung auf die jeweils neueste Version von
+ SELFHTML.
+
+ Ausdrücklich nicht erlaubt sind:
+
+ * Das Einbinden von Fremdwerbung, beispielsweise Google AdSense.
+ * Das Einbinden von SELFHTML in ein Frameset.
+ * Jegliche Veränderungen am Aussehen von SELFHTML.
+ * Jegliche Veränderungen am Inhalt von SELFHTML.
+
+ Die Redaktion beabsichtigt keinesfalls, dem grassierenden Abmahnwahn
+ Vorschub zu leisten, sondern ersucht um Verständnis für die Tatsache,
+ dass veraltete oder verunstaltete Spiegelungen nicht im Sinne des
+ Projekts sind und appelliert daher an die Fairness aller Betreiber,
+ sich an die genannten Richtlinien zu halten.
+
+Download einer SELFHTML-Variante speziell für Mirrors
+
+ Bei den folgenden Vorlagen handelt es sich um Zip-Dateien, die wie
+ gewohnt alle Dateien der SELFHTML-Dokumentation 8.1.2 enthalten.
+ Darüber hinaus wurde in beiden Vorlagen für alle inhaltstragenden
+ Seiten ein Absatz mit der ID #mirror-impressum eingefügt, der in der
+ Standard-Download-Version von SELFHTML nicht enthalten ist.
+
+ gehostet von
+ example.org
+
+ Der Inhalt dieses Absatzes kann auf zwei unterschiedliche Arten an Ihre
+ Bedürfnisse angepasst werden. Beide hier vorgestellten Vorlagen sind im
+ Prinzip gleich, allein die Variante der Anpassung ist für den
+ Fremdhoster entscheidend.
+
+ Anpassung mittels Suchen und Ersetzen (SuE)
+
+ ZIP-Datei Download der SuE-Variante von SELFHTML
+ http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/selfhtml812-sue.zip
+
+ Gute Texteditoren oder andere Programme bieten es an, dateiübergreifend
+ bestimmte Textstücke durch andere zu ersetzen. In obigem
+ Download-Archiv befindet sich innerhalb des Absatzes mit der ID
+ #mirror-impressum dieser Text: 8cd8b420-79e7-11db-9fe1-0800200c9a66
+
+ So seltsam der Text auch aussieht, ist er doch in SELFHTML einmalig.
+ Wird dann über alle Dateien von SELFHTML nach dieser Zeichenkette
+ gesucht, kann man genau innerhalb dieses Absatzes HTML-Quellcode
+ einbinden, genauer den dezenten Verweis auf das Impressum.
+
+ Anpassung mittels Server Side Includes
+
+ ZIP-Datei Download der SSI-Variante von SELFHTML
+ http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/selfhtml812-ssi.zip
+
+ "Server Side Includes" bieten eine
+ bequeme Variante, auf Seiten des Servers bestimmte Seitenteile zentral
+ vorzuhalten. In den meisten kommerziellen Webhosting-Angeboten sind
+ diese aktiviert. In obigem Download-Archiv ist eine .htaccess-Datei
+ enthalten, die dem Webserver Apache mitteilt, dass alle *.htm-Dateien
+ von SELFHTML als Server Side Includes behandelt werden sollen.
+
+ Options Includes
+ AddHandler server-parsed .htm
+
+ Die Unterstützung von SSI ist also davon abhängig, ob der Hoster es
+ erlaubt, Server Side Includes zu aktiviereren und diese auf
+ *.htm-Dateien anzuwenden. Um dies zu eruieren, kontaktieren Sie bitte
+ Ihren Hoster.
+
+ Sollte SSI-Unterstützung vorhanden sein, geschieht die Anpassung des
+ Impressum-Verweises durch das Editieren der Datei
+ mirror-impressum.shtml in obigem Archiv. In der Datei befindlicher
+ HTML-Quellcode wird dann mittels SSI auf allen Seiten von SELFHTML
+ zwischen